Heute ist Tag der Erfinder:innen💡

Die Erfindung des Rads war eine der wohl bedeutendsten Erfindungen  der Menschheit, so viel ist sicher. Über die Frage, wer wohl der größte Erfinder:in in diesem Zusammenhang ist, bzw. wer die Entwicklung des Rads am meisten beeinflusst hat, lässt sich streiten. Wenn's nach uns geht, lässt sich so einiges auf den Stammbaum der Weinzierls zurückführen.
Wir feiern heute also Andy und seine Familie. Wir haben unsere besten Reporter und Paparazzis auf die Jagd geschickt und nach ausgiebiger Recherchearbeit konnten wir die Familiengeschichte für dich nachvollziehen und aufbereiten, um diese nun voller Stolz zu präsentieren. Erfahre hier und heute, am Tag der Erfinder, wie Andy das Rad (unserer Herzen) erfunden hat.

Bereit? 🙌

 

Von Stammbäumen, Städtetrips und SUSHI 💥

Das Interesse an Fahrrädern reicht in der Familie weit zurück. Beginnen wir unsere Geschichte also im Jahr 1970 in München. In einer kleinen Werkstatt baut Uronkel Werner eigene Rennräder. Insgesamt sind es wohl um die 70 Stück, welche er alle unter der Marke Neumeier verkauft.

Natürlich haben wir auch ein Foto für dich! Eines dieser Prachtexemplare hat sich nämlich einen Platz bei uns im Office gesichert. 🚲

 

 

22 Jahre später eröffnet Papa Weinzierl ebenfalls eine Fahrradwerkstatt in München, diesmal in Bogenhausen. Bis heute erzählt Andy von den goldenen Visitenkarten seines Vaters.Neben einer Festanstellung, der Familie und der Fahrradwerkstatt als Nebenjob bleibt jedoch manchmal wenig Zeit und so kommt es, dass Andy schon als Kind viele Stunden Seite an Seite mit seinem Vater schraubt, schweißt und...

 

 

... radelt. Na, was denn sonst?

Andy und Papa Weinzierl reparieren nicht nur Räder. Nein, sie erkunden mit ihnen auch die Welt. Auf dem Fahrrad geht's nach Mailand, Wien, Paris, Prag, Rimini oder auf eine Rundtour um Mallorca.

 

 

Papa's E-Bike war es auch, das Andy den ersten Denkanstoß in Richtung SUSHI BIKES gab. Als Münchner Student muss er täglich eine lange Pendelstrecke zurücklegen. Von der Wohnung zur Uni, zum Werkstudentenjob, zu Freunden in die Stadt - und wieder zurück. Die Öffentlichen waren für Andy noch nie wirklich eine Lösung und das Auto für die innerstädtischen Strecken ungeeignet. Papa's E-Bike hätte das Problem gelöst, aber mal im Ernst: Damit kann man sich einfach nicht auf dem Campus blicken lassen. 🤦‍♂️ Dazu kommt das studentische Budget.

Warum nicht ein E-Bike bauen, das cool aussieht, praktisch und bezahlbar ist? Die Weinzierls machen sich also an die Arbeit. Papa Weinzierl hat bereits Erfahrung mit E-Bikes, da er immer wieder an seinem eigenen Bike herumschraubt. Schließlich will er "nicht so ein gewöhnliches E-Bike für alte Menschen" fahren.

 

 

Yippie-Yippie-Yeah! Es ist 2018 und die Freude ist groß: Das Vater-Sohn-Gespann hat den ersten Prototypen aufgebaut.
Die Jubelschreie verklingen aber bald: Nach genau einem Tag, wird der Prototypwährend des ersten Fotoshootings gestohlen. 😱

Wenn du nun denkst, die Geschichte ist vorbei.... Na dann wärst du heute weder Fan von SUSHI BIKES, noch hättest du die letzen Absätze aufmerksam gelesen. Denn die zwei geben sich natürlich nicht so einfach geschlagen. 💪
Papa Weinzierl und Andy basteln weiter und fertigten einen zweiten Prototypen an. Dieser wird im September 2018 fertig und erinnert schon sehr stark an das heutige SUSHI BIKE. Vater und Sohn stellen ihr Bike erstmals auf dem Streetlife Festival in München auf die Probe, damals noch unter dem Markennamen drais.bike. Kommt das Konzept an? Wie ist die Resonanz? 

Das Bike muss gefallen, denn Andy hat sich bereits große Ziele gesteckt: Er will mehr Bikes verkaufen als sein Uronkel und Papa Weinzierl. (Diese Challenge konnte Andy bereits für sich entscheiden. 😉)

 

 

 

Und die letzten Zeilen kennst du wahrscheinlich: Ende 2018 kommt Joko als früher Unterstützer und Mitgründer an Board und die Marke durchläuft einen Rebranding-Prozess. Aus drais.bike wird SUSHI BIKES. 🎉
Im Juli 2019 findet der Launch der Website statt und seitdem dürfen wir Andy den Erfinder unseres Lieblings-Rads nennen.

Weil wir ihn heute feiern wollen - und wissen, dass er Fotomontagen liebt - hier noch ein letztes Bild. 

 

 

Wow, was eine Bilderbuchgeschichte!

Mit Uronkel Werner begann die Passion für Räder in der Familie, Papa Weinzierl hat diese Leidenschaft mit seiner Fahrradwerkstatt weitergelebt und Andy? Andy's Herzensangelegenheit heißt SUSHI BIKES! 🍣

In diesem Sinne: Habt den Mut eure eigenen Ideen umzusetzen! 💡