Sushi bikes ist offizieller Deutsche Dienstrad Partner
So geht's
-
Registrierung
Stelle sicher, dass dein Arbeitgeber bei Deutsche Dienstrad registriert ist. Du erhältst dann vom Ansprechpartner deines Unternehmens einen Registrierungslink.
-
Auswahl
Suche dir dein SUSHI BIKE mit passendem Zubehör aus. Nach Prüfung durch deinen Arbeitgeber können wir die Bestellung finalisieren.
-
Abrechnung
Dein SUSHI BIKE wird dir ganz bequem nach Hause geliefert. Du bezahlst ganz einfach über deine Gehaltsabrechnung und kannst bis zu 40% gegenüber einem Privatkauf sparen.
Einfach erklärt
Leasingbetrag berechnen
Du hast Fragen?
Welche Vorteile habe ich, wenn ich mein SUSHI BIKE über Deutsche Dienstrad lease?
- 100% Absicherung durch eine Vollkaskoversicherung und Mobilitätsgarantie
- Du kannst gewünschtes Zubehör einfach dazu buchen
- Keine Bagatellschadengrenze, kein Selbstbehalt, keine Wartezeit
- Freie Auswahl, zwischen verschiedenen Service-Paketen
Welche Service-Pakete bietet Deutsche Dienstrad?
1. Basis Paket: Sorglos im Sattel
- Vollkaskoversicherung inklusive Mobilitätsgarantie
- 1x Inspektion pro Jahr, inklusive UVV-Prüfung
2. Premium Paket: FullService
- Vollkaskoversicherung inklusive Mobilitätsgarantie
- 1x Inspektion pro Jahr, inklusive UVV-Prüfung
- Verschleiß- und Instandhaltungsleistungen
Wie hoch ist meine Leasing-Rate?
Die monatlichen Raten für dein SUSHI BIKE werden automatisch von deinem monatlichen Gehalt abgezogen. Durch die steuerliche Förderung sparst du bis zu 40% gegenüber einem klassischen Kauf. Mit dem kostenlosen Vorteilsrechner (siehe oben) von Deutsche Dienstrad kannst du deinen persönlichen Vorteil errechnen.
Ich habe das Vertragsende erreicht, darf ich mein SUSHI BIKE danach behalten?
Nach Vertragsende kannst du dein Rad einfach übernehmen. Du erhältst nach Laufzeit des Vertrags ein Kaufangebot für dein SUSHI BIKE. Sobald du diesen annimmst, gehört das E-Bike dir.
Was passiert, wenn ich das Unternehmen doch frühzeitig verlasse?
Keine Sorge! Du bist abgesichert. Kontaktiere im besten Fall Deutsche Dienstrad unter 09721 97293-80 oder per E-Mail an support@deutsche-dienstrad.de und schildere deine Situation. Es wird dann nach einer optimalen Lösung für dich gesucht!