Made in portugal

Fair cobalt alliance

Bike charta Mitglied

Maßnahmen

We got this

• Wir sind aktiv dabei unsere Emissionen mit der Hilfe von ClimatePartner zu messen, um unsere ökologischen Ziele spezifisch und messbar zu gestalten. 

• Wir sind Mitglied der Fair Cobalt Alliance, um den Einfluss auf die Cobalt Gewinnung zu erhöhen und faire Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Lieferkette zu unterstützen. 

• Wir suchen nach Lösungen um Materialien in Kreisläufe zu führen und arbeiten an Konzepten für das Recyceln von unseren Akkus.

• Wir versenden unsere SUSHI BIKES und unser Zubehör so nachhaltig wie möglich und sind bemüht uns stetig zu verbessern.

• Unsere Bikes sind seit der Generation 3.0 alle Made in Portugal.

COMMITMENT ZEIGEN

FAIR COBALT ALLIANCE

Wir bei SUSHI BIKES sind uns unserer Verantwortung gegenüber dem Planeten und den Menschen bewusst und arbeiten kontinuierlich daran, nachhaltige Initiativen voranzutreiben.

Mit Beginn des Jahres 2022 sind wir als erste E-Bike Marke Mitglied der Fair Cobalt Alliance, deren Ziel es ist, den Einfluss auf die Cobalt Gewinnung zu erhöhen und faire Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Lieferkette zu unterstützen. Das macht uns sehr stolz!

Du willst mehr über die Fair Cobalt Alliance erfahren?
In einem Gastbeitrag auf unserem Blog berichtet David Sturmes von den Herausforderungen, die mit der Gewinnung von Cobalt einhergehen und warum hier eine industrieweite Kollaboration angestrebt wird.

ZUM BEITRAG

Beitrag zu

Example imageExample imageExample image

COMMITMENT ZEIGEN

BIKE CHARTA

Seit 1996 gibt es den BIKEBRAINPOOL, einen Think Tank von engagierten und namhaften Vertreter:innen der Fahrradbranche. Ziel ist es, das Fahrradfahren zu fördern.

Im Oktober 2021 verabschiedeten 22 Unternehmen die Bike Charta, der Corporate Social Responsibility Aktionsplan für nachhaltiges Wirtschaften in der Fahrradbranche.
Die 18 Themenbereiche der Charta umfassen beispielsweise Produktion, Standort, soziale Relevanz und strategisches CSR Management. Zudem werden 110 konkrete Handlungsmöglichkeiten vorgeschlagen, wie diese Ziele erreicht werden können.

Nachdem unser CEO Andy bereits auf mehreren Veranstaltungen des BIKEBRAINPOOL war, haben wir entschieden, dass wir nachhaltig Teil des Projektes werden möchten. Seit November 2022 ist deshalb auch SUSHI BIKES Teil der Bike Chart. Wir haben uns mit der Unterzeichnung dazu verpflichtet, im kommenden Jahr mindestens zwei konkrete Projekte zur Förderung des Umweltschutzes und der sozialen Gerechtigkeit umzusetzen. Der Fortschritt wird nach einem Jahr extern geprüft. Die Projekte werden anschließend in einem Playbook gebündelt und bei einer Veranstaltung präsentiert, um die insights mit allen Beteiligten zu teilen und sich gegenseitig Wissen zu vermitteln.

Die Projekte, die wir noch dieses Jahr in Angriff nehmen:
• Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber durch den ADFC
• Erstellung einer CO2 Bilanz
• Nicht vermeidbare Emissionen kompensieren

BEITRAG ZU:

Example imageExample image

SDG GOALS

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung sind politische Zielsetzungen der Vereintigen Nationen, die weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen. Die Zielsetzungen gelten dabei sowohl für Industriestaaten, als auch für Entwicklungs- und Schwellenländer.

Du willst mehr über die SDGs erfahren?

KLICKE HIER

Entweder gestaltet man sein Produkt so nachhaltig wie möglich, oder man schafft ein Produkt, das Nachhaltigkeit vorantreibt. ...

PLANET

PLANET

Wir haben nur einen Planeten auf dem wir SUSHI BIKES fahren können. Diesen gilt es zu schützen.

PEOPLE

PEOPLE

Die nachhaltige Idee hinter SUSHI kann nur funktionieren, wenn es entsprechend produziert und genutzt wird - von Menschen, deren Wohl uns am Herzen liegt.

PROFIT

PROFIT

Ein Produkt braucht einen Markt. Ist ein nachhaltiges Produkt zu teuer, so wird es nicht gekauft. Ist es wirtschaftlich nicht rentabel, existiert es nicht auf dem Markt.

... Wir kombinieren beide Ansätze, indem wir diese Verpflichtung gegenüber allem Leben auf unserer Erde als einen kontinuierlichen Prozess sehen, der mit der großen Idee von nachhaltiger Mobilität beginnt und bis in die Feinheiten des Alltags reicht."